Bambus ist eine immergrüne Pflanze; d.h. auch im Winter verliert der Bambus seine Blätter nicht. Nach dem milden Temperaturen bis Ende Januar 2012 folgte im Februar ein extremer Kälteeinbruch. Der Boden gefriet und verhindert eine Wasseraufnahme durch die Rhizome. Durch die äußeren Bedingungen bei solchen Temperaturen, wie niedrige Luftfeuchtigkeit, intensive Sonneneinstrahlung durch die klare, kalte […]
Winterschutz für Bambus
Allgemeines: Die Winterhärte von Bambuspflanzen ist abhängig von der Bambussorte und kann bis zu -30° C betragen. Die meisten Phyllostachyssorten und Fargesiensorten zeichnen sich durch eine besonders hohe Winterhärte aus. Bei den Angaben zur Winterhärte der verschiedenen Bambuspflanzen ist zu berücksichtigen, dass diese Angabe sich auf Bambuspflanzen bezieht die schon mindestens 3 Jahre gepflanzt sind. […]
Vorstellung: Asian Bamboo AG
Die Anfänge der Asian Bamboo AG reichen bis in das Jahr 1992 zurück, als Lin Zuojun, der Gründer und Vorstandsvorsitzende (CEO) des Unternehmens, in der Provinz Fujian den Bambushandel aufnahm. Das Geschäft entwickelte sich rasant, deswegen errichtete Herr Lin 1997 in Mawei die erste Produktionsstätte zur Weiterverarbeitung von Bambussprossen. Da verarbeitete Bambussprossen zu dieser Zeit […]
Europäische Bambusgesellschaft zu Gast im Odenwald
Bad König/Kimbach. Am Sonntag, 18.07.2010 trafen sich Mitglieder der Europäischen Bambusgesellschaft, Sektion Deutschland (www.bambus-deutschland.de) bei der Familie Sommer in Bad König/Kimbach. Ihr Bambusgarten liegt idyllisch im Kimbachtal und beherbergt an die 100 verschiedene frei ausgepflanzte Bambusarten. Harmonisch fügen sich in den Bambusgarten auch noch andere Exoten ein. Unter anderem gesellen sich immergrüne Magnolien, Trompetenbäume, Ginkgos, […]