Bambus als nachhaltiger Rohstoff im Kontext des Klimawandels Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar und beeinflusst sowohl natürliche Ökosysteme als auch menschliche Aktivitäten. Eine der möglichen Lösungen zur Reduzierung der negativen Folgen des Klimawandels ist die verstärkte Nutzung nachhaltiger Rohstoffe. Bambus, eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt, gewinnt […]
Traumhäuser aus Bambus richtig bauen
Wie man ein Traumhaus aus Bambus baut Der Bau eines Traumhauses aus Bambus ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Planung und Fachwissen erfordert. Es ist jedoch möglich, ein solches Haus zu bauen, wenn man die richtigen Schritte befolgt. Der erste Schritt beim Bau eines Traumhauses aus Bambus ist die Auswahl des richtigen Materials. Bambus ist […]
Phyllostachys edulis – Phyllostachys pubescens
Phyllostachys edulis – Phyllostachys pubescens ist in Deutschland auch unter dem Namen Moso Riesenbambus bekannt. Phyllostachys pubescens moso Riesenbambus Phyllostachys heterocycla „pubescens“ (Moso) Herkunftsgebiet: China und Japan. In Süden von China wird eine Wuchshöhe von bis zu 30 Meter erreicht. Aufgrund der klimatischen Verhältnisse in Deutschland erreicht Phyllostachys pubescens Moso hier eine Höhe von 6 […]
Triarrhena lutarioriparia – winterhartes Riesenschilf mit einer Wuchshöhe von bis zu 7 Meter
Triarrhena lutarioriparia – Wuchshöhe: 5 bis 7 Meter Halmfarbe: grün, teilweise lia ausfärbend Winterhärte: -19 Grad Celsius Etablierte Pflanzen erreichen abhängig von Standort und Bodenqualität eine Höhe von 5 bis 7 Meter. Der oberirdische Teil stirbt wie bei den anderen Riesengräsern wie z.B. Miscanthus im Winter ab. Bei der Pflanzung sollte beachtet werden, das Triarrhena […]
Fargesia robusta campbell
Fargesia robusta campbell ist eine horstartig wachsende Fargesia Sorte die eine Wuchshöhe von 4 Meter erreichen kann.
Bambus im Winter – Kübelpflanzen
Bei Bambussen in Kübeln sollte die folgenden Punkte beachtet werden: Auswahl der geeigneten Bambussorte in Bezug auf Winterhärte, Wuchshöhe usw. Kübelgröße Standort des Kübels (Sonne, Himmelsausrichtung) Überwinterungsmöglichkeiten Ausgepflanzte Bambuspflanzen im Garten überstehen auch längeren Frostperioden, insofern bei der Pflanzung bestimmte Kriterien zur Auswahl der richtigen Bambuspflanze für den passenden Standort berücksichtigt worden sind. In klimatisch […]
Produkte aus Bambus: Bambusbrille
Seine hervorragenden Materialeigenschaften, wie z. B. hohe Belastbarkeit auf Druck, Zug und Biegung sowie seine hohe Härte empfehlen ihn auch als Werkstoff für ROLF spectacles.
Es muss nicht immer Plastik sein, es geht auch mit Bambus
Alternative: nachwachsende Rohstoffe
Es muss nicht immer Plastik sein.
Winterschutz für Bambus
Allgemeines: Die Winterhärte von Bambuspflanzen ist abhängig von der Bambussorte und kann bis zu -30° C betragen. Die meisten Phyllostachyssorten und Fargesiensorten zeichnen sich durch eine besonders hohe Winterhärte aus. Bei den Angaben zur Winterhärte der verschiedenen Bambuspflanzen ist zu berücksichtigen, dass diese Angabe sich auf Bambuspflanzen bezieht die schon mindestens 3 Jahre gepflanzt sind. […]
Phyllostachys Nigra Henonis
Phyllostachys Nigra henonis ist aufgrund seiner Winterhärte (bis zu bis -25° C ) der robusteste Vertreter aus der Nigra Familie. Mit einer Wuchshöhe an guten Standorten in Deutschland kann eine Höhe von bis zu 8 Meter erreicht werden. In China werden sogar 20 Meter erreicht. Die Halme von Phyllostachys Nigra Henonis bleiben komplett grün und […]